
Herzlich und kompetent - für Ihre Gesundheit
Hier erhalten Sie einen Überblick, welche Untersuchungen wir in unseren Praxisräumen durchführen.
Wie Sie sich auf die Untersuchung vorbereiten (Ernährung, Medikamente etc.), was Sie beachten müssen und wie lange die Untersuchung dauert, erfahren Sie bei der telefonischen Terminvereinbarung.
Wie Sie sich auf die Untersuchung vorbereiten (Ernährung, Medikamente etc.), was Sie beachten müssen und wie lange die Untersuchung dauert, erfahren Sie bei der telefonischen Terminvereinbarung.

Kernspintomographie
Die Kernspintomographie (Magnetresonanztomographie MRT) ist ein Verfahren,
um Schnittbilder des menschlichen Körpers zu erzeugen.
Die Untersuchung erfolgt in einem starken Magnetfeld. Mittels Radiowellen können Signale im Körper erzeugt werden, die durch Antennen aufgefangen und im Computer zu Querschnittsbildern des menschlichen Körpers verarbeitet werden. Dabei können, anders als im normalen Röntgen, vor allem die Weichgewebe des Körpers hervorragend dargestellt werden.
Ausführliche Informationen finden Sie auf Wikipedia.
um Schnittbilder des menschlichen Körpers zu erzeugen.
Die Untersuchung erfolgt in einem starken Magnetfeld. Mittels Radiowellen können Signale im Körper erzeugt werden, die durch Antennen aufgefangen und im Computer zu Querschnittsbildern des menschlichen Körpers verarbeitet werden. Dabei können, anders als im normalen Röntgen, vor allem die Weichgewebe des Körpers hervorragend dargestellt werden.
Ausführliche Informationen finden Sie auf Wikipedia.

Computertomographie
Die Computertomographie (CT) ist eine Untersuchungstechnik, bei der eine Röntgenröhre mit einem gegenüberliegenden Detektorkranz um den Körper des Patienten rotiert, um Querschnittsbilder des menschlichen Körpers anzufertigen.
Die neueste Generation der Computertomographen, wie auch unsere Geräte, sind die Spiral-CTs. Sie nehmen die Schnittbilder nicht einzeln nacheinander auf, sondern fortlaufend. Durch diese Technik werden die CT-Bilder wesentlich schneller aufgenommen und außerdem die Strahlendosis reduziert.
Ausführliche Informationen finden Sie auf Wikipedia.
Die neueste Generation der Computertomographen, wie auch unsere Geräte, sind die Spiral-CTs. Sie nehmen die Schnittbilder nicht einzeln nacheinander auf, sondern fortlaufend. Durch diese Technik werden die CT-Bilder wesentlich schneller aufgenommen und außerdem die Strahlendosis reduziert.
Ausführliche Informationen finden Sie auf Wikipedia.

Röntgen
Die Röntgenuntersuchung wird eingesetzt zur Diagnostik
- der Lunge (Thorax)
- der Knochen und Gelenke (z. B. Brüche, Wirbelsäulenerkrankungen).
Ausführliche Informationen finden Sie auf Wikipedia.
- der Lunge (Thorax)
- der Knochen und Gelenke (z. B. Brüche, Wirbelsäulenerkrankungen).
Ausführliche Informationen finden Sie auf Wikipedia.

Knochendichtemessung
(Osteo-Densitometrie/Quantitative Computertomographie)
Diese Untersuchung wird vor allem bei Verdacht auf Osteoporose durchgeführt. Osteoporose ist eine Verminderung der Knochenmasse und -stabilität.
Ausführliche Informationen finden Sie auf Wikipedia.
Ausführliche Informationen finden Sie auf Wikipedia.